Montag, 18. November 2024

Till Lindemann & Joey Kelly – Der Rhein – Tiefe Wasser sind nicht still

Nach
„Yukon“ und „Amazonas“ folgt nach einer Verschiebung von einem Jahr nun endlich 
der dritte Bildband von Rammstein Legende Till Lindemann und Kelly Family Mitglied und Sport-Ikone Joey Kelly. Es handelt sich hierbei um das dritte Buch ihrer Fluss-Reihe, welches dieses Mal den Titel „Der Rhein – Tiefe Wasser sind nicht still“ trägt und im Vertrieb durch den Frederking u. Thaler Verlag am 08. November 2024 in seiner Erstauflage in gebundener Form den Weg in die Buchhandlungen gefunden hat. Dass Joey Kelly und Till Lindemann eine langjährige Freundschaft verbindet, ist einerseits bekannt – andererseits haben wir euch hierauf bereits in der Vergangenheit schon mal drauf hingewiesen. Lindemann ist zudem auch Patenonkel von Joey Kellys ältestem Sohn – eine weitere Tatsache, die auf jeden Fall verbindet. Die beiden verbindet jedoch auch die Reiselust sowie auch die Begeisterung fürs Extreme, sodass sie sie gerne mal den ein oder anderen gemeinsamen Trip planen, wie es auch hierbei wieder der Fall war, wobei sie eine Reise rund um das Gebiet des Rheins auch anhand fotografischen Aufnahmen mitdokumentiert haben und das dabei erlebte auch mit ihrer Fangemeinde teilen möchten, denn ein solch eindrucksvolles Erlebnis bleibt im Gedächtnis und insbesondere durch die entstandenen Bilder wird es auch den beiden selbst visuell immer wieder mal vor Augen geführt. Der Rhein schlängelt sich von den Alpen zur Nordsee durch atemberaubende Landschaften und verbindet mehrere Länder und Kulturen. Historische Städte wie Köln, Mainz oder Basel, schmücken die Ufer des Rheins und erzählen ihre jahrhundertealten Geschichten. Dieser Bildband bringt hochwertige, wenn teilweise auch farblich korrigierte Aufnahmen mit sich, die einen schon ins Staunen versetzen und zudem auch ein wenig Fernweh bereiten. In kurzen Textpassagen schildern Till Lindemann und Joey Kelly ihre gemeinsame Reise, welche man hier in zahlreichen, atemberaubenden Lichtbildaufnahmen zu Gesicht bekommt. Abgerundet werden die Seiten zwischendurch immer wieder von Gedichten und Reimen aus der Feder von Till Lindemann, so wie er es auch schon in den beiden vorhergehenden Bänden gemacht hat. Auch dieser dritte Bildband weiß anhand der Aufnahmen mit der perfekten Kombination von Lyrik von sich zu überzeugen und knüpft definitiv an die beiden Bände „Yukon“ und „Amazonas“ an. Die textlichen Passagen der Autoren sowie die Gedichte lockern das Buch gut auf. Die Texte sind nicht zu lang gehalten, sodass man diese gerne auch liest und damit auch recht schnell wieder durch ist. Lindemann und Kelly erzählen im Interview, worin ihre Faszination für den Strom im Herzen Europas liegt. Der Preis für das Buch beträgt im Schnitt an die hundert Euro – zugegeben für den einfachen Leser oder Fan doch eine stolze Summe. Wer eines der Bücher jedoch bereits in seinen Händen halten durfte weiß, dass man hier jedoch auf Qualität gesetzt hat und dieses sowohl mit einem Leinen-Einband als auch hochwertigen Bildaufnahmen in erstklassigem Druck versehen hat. Die Anordnung und Gestaltung der Seiten sind ebenso sehr überzeugend, sodass man beim Betrachten der Bilder auf jeden Fall gut unterhalten wird. Letztendlich kann man sagen, dass man in diesem Buch vielerlei Eindrücke rund um die Gegend des Rheins, als auch in poetischer Hinsicht erhält, denn sowohl der Reiseverlauf als auch die Niederschriften von Till Lindemann wurden hier bestens in Szene gesetzt. Wer schon eines der Gedicht-Bände von Till Lindemann gelesen hat, weiß in welcher Art und Weise man hier etwas zu lesen bekommt – Fans, die sich unter anderem auch mit seinem musikalischen Werdegang auseinandersetzen werden, hierbei gewiss auf ihre kosten kommen und begeistert sein. Fotograf Thomas Stachelhaus hat die Momente der beiden sehr gut eingefangen, sodass zu hoffen bleibt, dass dieser auch bei einer eventuellen nächsten Reise wieder mit dabei sind. Weltweit gibt es immer sehr viele Gebiete, die sich dazu anbieten um auch von Till Lindemann und Joey Kelly entdeckt zu werden und sofern die beiden nicht gerade mit musikalischen oder sportlichen Aktivitäten im Einsatz sind, wird sich auch eine weitere Reise und damit auch im besten Fall ein weiterer Bildband mit Sicherheit einrichten lassen. Insgesamt haben wir so auch vom dritten Buch einen sehr positiven Eindruck gewonnen. Die Aufnahmen wirken sehr lebendig und realitätsnah, sodass man am Ende das Gefühl hat, die beiden begleitet zu haben. Till Lindemann und Joey Kelly haben mithilfe aller beteiligten definitiv alles richtig gemacht, sodass wir für den Bildband „Der Rhein – Tiefe Wasser sind nicht still“ zweifelsohne neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben und euch dieses Buch auf jeden Fall auch weiterempfehlen können.

(C) ZVG

(C) ZVG

(C) ZVG
 
Gewinnspiel: Bei uns habt ihr nun die Möglichkeit 1x1 hochwertiges Buch von Till Lindemann & Joey Kellys „Der Rhein“ zu gewinnen. Verratet uns ganz einfach, wann der erste Band „Yukon“ in seiner Erstauflage erschienen ist, und schon landet ihr in unserem Lostopf. Schickt uns eure Antworten gemeinsam mit eurem Namen und eurer Anschrift an socmag@gmx.at Teilnahmeschluss ist am 30. November 2024. Eure Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und dienen lediglich zur Gewinnermittlung. Es ist keine Barablöse des Gewinns möglich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen