Mit Büchern ist Cristina Externest bereits bestens
vertraut, denn immerhin hat die deutsche Wahl-Britin über zwanzig Jahre lang
für einen Kinderbuch-Verlag gearbeitet, ehe sie sich selbst als Autorin und dem
Schreiben versucht hat und letztendlich dabei geblieben ist, denn mit „Wenn
Nicht Jetzt, Wen Dann?“ erschien am 19. Juli 2021 durch den Goldmann
Verlag in Form eines Taschenbuchs, sowie auch digital bereits ihr dritter
Roman, mit welchem sie sich vorrangig dem erwachsenen Zielpublikum richtet und
die Geschichte einer mittefünfzigjährigen Frau erzählt die versucht Alltag und
die Liebe unter einen Hut zu bekommen. Geschichten, die das Leben so schreibt,
sind doch die schönsten und da diese sehr realitätsbezogen klingt, wollten auch
wir uns diese nicht entgehen lassen, sodass wir kürzlich in das uns bereits
vorliegende Exemplar dieses Buchs hineingelesen haben, sodass wir nun auch euch
einen kleinen Einblick gewähren möchten was sich einem auf den hier enthaltenen
dreihundertvier Seiten entsprechend bietet. Erzählt wird hier wie bereits
erwähnt die Geschichte einer alleinerziehenden Mutter im Alter von Mitte fünfzig,
welche sich Iris nennt uns es oftmals nicht gerade einfach hat, vor allem weil
ihre Kinder von drei unterschiedlichen Männern sind, mit denen die Beziehungen
immer recht schnell in die Brüche gingen und sie bisher in der Liebe nur wenig
Glück hatte. Dennoch hat sie vom Single-Dasein genug und möchte nichts mehr dem
Zufall überlassen, sodass sie die Sache nun selbst in die Hand nimmt und sich
kurzerhand bei einer Partner-Vermittlung anmeldet um auf diese Art und Weise
fündig zu werden. Doch Iris ist zu wählerisch und stellt zu ihrem Entsetzen
fest, dass auch dort keiner ihren hohen Ansprüchen gerecht wird, da sie alle
Männer mit ihrer verflossenen Liebe José, dem Vater ihrer Tochter Eleni,
vergleicht, der ihr bis auf zwischenmenschlichen Differenzen perfekt zu sein
schien. In dieser Erzählung versucht Iris ihr Leben schließlich auf die Reihe
zu bekommen und das Familienleben und Liebesglück, wenn auch ein wenig
erzwungen unter einen Hut zu bekommen, wobei es zu außerordentlichen Begegnungen
und ziemlich skurrilen Situationen kommt, die es für sie zu meistern gilt, sehr
zur Unterhaltung der Leserschaft wohlgemerkt. Die Geschichte wird vorrangig aus
der Sicht der Hauptfigur erzählt und bietet eine sehr kurzweilige und äußerst
unterhaltsame Geschichte, die bis hin zum Schluss spannend und emotional
gestaltet wurde, sodass es einem hierbei auf jeden Fall viel Spaß bereitet in
diese Niederschrift regelrecht einzutauchen. Das Zielpublikum kennt keine
Altersgrenze, wobei wir dennoch meinen, dass die Geschichte vermutlich jene
Leser/innen in einem Alter zwischen dreißig und etwa sechzig Jahren vermutlich
am besten nachvollziehen können und sich womöglich in der Geschichte selbst
wiederfinden. Der Schreibstil von Cristina Externest ist unserer Ansicht
nach sehr locker gehalten und weiß aufgrund dessen auch zu gefallen, sodass die
Geschichte zu keiner Zeit irgendwie langweilig oder unnötig hinausgezögert
wirkt. Die Kapitelgestaltung ist sehr übersichtlich und die einzelnen Kapitel
haben zudem auch genau die richtige Länge, sodass man selbst aufgrund von
Zeitmangel etappenweise durch dieses Buch lesen kann. Das Cover wirkt sehr
ansprechend und macht neugierig, sodass es auch hier unsererseits nichts zu bemängeln
gibt. Von uns erntet die Autorin mitsamt ihrem Buch „Wenn Nicht Jetzt, Wen
Dann?“ insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir
euch dies mitunter gerne empfehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen